X
  GO
Digitale Angebote
 
 

Instagram

 

Aktuelles
Am Freitag, den 10. Oktober 2025 und Sonnabend, den 11. Oktober 2025 finden zentrale IT-Wartungsarbeiten im Rechenzentrum der SiS/KSM statt. Daher stehen alle zentral bereitgestellten IT-Services nicht zur Verfügung.
Aus diesem Grund hat die Hauptbibliothek in den Schweriner Höfen am Freitag ab 12:00 Uhr geschlossen und die Stadtteilbibliotheken in Lankow und Neu Zippendorf können nicht geöffnet werden.
Die Hauptbibliothek bleibt auch am Sonnabend in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr geschlossen.
 
Die an diesem Tag - Aktionstag „Zeit für Familie“ - geplante Lesung für Familien mit Kindern findet um 14:00 Uhr in der Bibliothek, Klöresgang 3 statt.   zur Veranstaltungsseite -->
Neuerwerbungen
Was ist los ? - Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene!

 

Bufdi dringend gesucht
   
Jetzt die Chance nutzen!
 
Die Landeshauptstadt Schwerin bietet, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes einen spannenden Einblick in die Arbeit der Stadtbibliothek.
 
Du hast Lust darauf? Dann informiere Dich über das Aufgabenprofil unter Freiwilligen Dienste - Landeshauptstadt Schwerin und ganz fix ab mit Deiner Bewerbung an
Stadtbibliothek, Klöresgang 3, 19053 Schwerin oder per E-mail an stadtbibliothek@schwerin.de 
Wir freuen uns auf Dich.
 

… und …

außerdem freut sich der Freundeskreis der Stadtbibliothek Schwerin e.V. über eine tatkräftige Unterstützung während der regelmäßig stattfindenden Bücherflohmärkte.

   
 
Neu in der Stadtbibliothek im Klöresgang
Medienrückgabe in der Stadtbibliothek rund um die Uhr möglich
 
Der Zutritt zum Rückgabeautomaten der Stadtbibliothek im Klöresgang 3 
ist jederzeit über einen Scanner an der Eingangstür möglich.
 
Für eine Türöffnung ist ein abzugebendes Buch oder ein anderes Medium vor den Scanner zu halten und egal, ob früh morgens, spät abends oder am Wochenende – eine Rückgabe der ausgeliehenen Medien ist damit rund um die Uhr möglich.
 
Zu beachten ist, dass Fernleihen aus anderen Bibliotheken, Medienkisten und Medien aus der Bibliothek der Dinge weiterhin herkömmlich an der Ausleihtheke zu den gewohnten Öffnungszeiten abgegeben werden.

 

Partner
"Eine Bibliothek in der Schultüte" unterstützt von: