16. Juni 2023
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Bundesweiter Digitaltag
Die Stadtbibliothek macht mit!
17. Juni 2023, 10:30 und 11:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
„Starke Kinder – Starke Berufe“
Was machen Mama und Papa, wenn Sie morgens zur Arbeit gehen? Welche Berufswünsche gibt es schon bei den Kleinsten? Oder wo kommen eigentlich Brötchen, Mich und Butter her? Auf diese und viele andere Fragen gibt es spannende Antworten in der Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek „Starke Kinder - starke Berufe“. Mit Geschichten, Spielen, Liedern und Bastelideen geht es für Kinder rund um gängige Berufsbilder. Der spannenden Geschichte einer Polizistin zuhören, dem Imker unzählige Fragen stellen oder etwas über alte Handwerksberufe erfahren - in der Bibliothek ist das möglich.
Der Eintritt ist frei.
Mit Unterstützung des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.
08. Juli 2023, 10:30 und 11:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
„Starke Kinder – Starke Berufe“
Was machen Mama und Papa, wenn Sie morgens zur Arbeit gehen? Welche Berufswünsche gibt es schon bei den Kleinsten? Oder wo kommen eigentlich Brötchen, Mich und Butter her? Auf diese und viele andere Fragen gibt es spannende Antworten in der Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek „Starke Kinder - starke Berufe“. Mit Geschichten, Spielen, Liedern und Bastelideen geht es für Kinder rund um gängige Berufsbilder. Der spannenden Geschichte einer Polizistin zuhören, dem Imker unzählige Fragen stellen oder etwas über alte Handwerksberufe erfahren - in der Bibliothek ist das möglich.
Der Eintritt ist frei.
Mit Unterstützung des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.
01. September 2023, 09:00-20:00 Uhr
Brunnenhof in den Schweriner Höfen, Klöresgang
Großer Bücherflohmarkt
organisiert vom Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
02. September 2023, 09:00-17:00 Uhr
Brunnenhof in den Schweriner Höfen, Klöresgang
Großer Bücherflohmarkt
organisiert vom Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
12. September 2023, 14:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Lankow, Plöner Str. 24
"Tod im Camper" Lesung mit Christiane Baumann
In Nora Grafs vierten Fall mischen sich gleich zu Beginn Privatleben und dienstliche Aufgaben. Kann die Kommissarin sich ein Jahr nach dem Tod ihres Lebensgefährten auf eine neue Beziehung einlassen? Doch vorerst beschäftigt sie ein frischer Fall: In einer Straße am Rande der Schweriner Altstadt liegt nachts ein toter Pizzafahrer. Was anfangs zunächst nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht aussieht, stellt sich dann als Mord mithilfe eines ungewöhnlichen Tatwerkzeugs heraus.
Christiane Baumann wurde 1952 in Schwerin geboren, wo sie seit 2015 wieder lebt. Vor einigen Jahren entdeckte sie ihre Vorliebe für Krimis. Ihre ersten literarischen Arbeiten waren unter anderem der Roman „Tod am Arkonaplatz“ und der Sammelband mit 21 Kurzkrimis „Mord zum Frühstück“.
Der Eintritt ist frei.