17. Januar 2025, 19:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Bornholmer Ermittlungen – Lesung und Gespräch mit Carl Harry Kirkeby
Bornholm – dänische Sonnenscheininsel und Urlaubsidylle, aber auch Schauplatz von Verbrechen. Diese aufzuklären, ist die Aufgabe eines Teams um den Ermittler Jan Kofoed.
|
|
Der in Schwerin lebende Autor Carl Harry Kirkeby und sein deutsches Ich Jan Scherping betraten 1967 erstmals die Ostseeinsel, die zur zweiten Heimat wurde. In der Lesung skizziert der Autor zunächst seinen Weg zum Krimiverfasser. Warum Schreiben, warum Krimis, warum Bornholm? Im Anschluss liest er Passagen aus den bislang drei erschienenen Bänden. In denen geht es nicht nur um die Tätersuche, sondern auch um das Privatleben der Ermittler und den Alltag auf Bornholm.
Eintritt: 5,00 € (Karten ab 16.12.2024 in der Stadtbibliothek im Klöresgang 3)
23. Januar 2025, 16:00-18:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Auftakt der Schreibwerkstatt mit Silke Hansen
Basierend auf persönlichen (Schreib)Erfahrungen werden neue Schreibimpulse gegeben und ermutigt, kreative Sprachelemente und frische Formen einzusetzen.
Raus aus der Schreibroutine, rein in begeistert-begeisternde Schreibleidenschaft.
|
|
Schreiben macht glücklich! Geschrieben wird in wertschätzender Runde mit Lust und Spaß am Experimentieren mit Stift auf Papier oder Tablet.
Eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.
24. Januar 2025, 19:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
„Lost & Dark Places - Mecklenburg“ Lesung und Vortrag mit Oliver Hübner
Das Abenteuer liegt manchmal direkt vor der Haustür: Verlassene und mystische Orte rund um Schwerin warten darauf, entdeckt zu werden. Ob alte Hotels, ehemalige
|
|
Kasernen, Schiffswracks oder die Ruinen einst prächtiger Schlösser und Gutshäuser – diese Orte erzählen von vergangenen Zeiten und strahlen einen unheimlichen Charme aus. Auch unsere Region Mecklenburg birgt zahlreiche dieser faszinierenden Plätze. Oliver Hübner hat sie für die Buchreihe „Lost & Dark Places“ aufgespürt und in stimmungsvollen Bildern und Geschichten festgehalten. Bei einem Fotovortrag präsentiert der Autor Aufnahmen dieser verlassenen Orte und liest aus seinen Büchern, mit dem Schwerpunkt der Region um Schwerin.
Oliver Hübner ist Autor, Blogger und selbstständiger Webgestalter – und Ihr Reiseführer zu den Schattenseiten der Geschichte.
Eintritt: 5,00 € (Karten ab dem 02.01.2025 in der Stadtbibliothek im Klöresgang 3)
28. Januar 2025, 14:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Lankow, Plöner Str. 24
"BuchLese"
Bibliothekarinnen der Stadtbibliothek Schwerin präsentieren lesenswerte Neuerwerbungen
|
|
28. Januar 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
„Gemeinsam Deutsch sprechen!“
Gemeinsam Sprachbarrieren überwinden und Integration fördern: Für alle, die sich im Bereich Sprachförderung engagieren möchten, findet eine Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Unterstützer statt.
Das Sprachcafé bietet einen Raum, in dem Menschen mit Migrationshintergrund Deutsch lernen und üben können – unkompliziert, alltagsnah und in entspannter Atmosphäre.
|
|
Um dieses Angebot aufzubauen, suchen wir ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Freude daran haben, Deutsch als Zweitsprache zu vermitteln.
Die Veranstaltung dient als Vorbereitung eines SprachCafés in den Räumen der Stadtbibliothek. Es werden organisatorische Inhalte besprochen. Wie laufen die Treffen ab? Welche Möglichkeiten hat die Bibliothek, um mit ihrem Medienbestand zu unterstützen? Es bietet sich die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anregungen auszutauschen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0385 5901921 oder per E-Mail an swurm@schwerin.de
31. Januar 2025, 15:00-17:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
3D-Druck-Workshop
Im Rahmen der Veranstaltung wird von einem Mitarbeiter der Firma „Hans Bode“ (Schwerin) vermittelt, was 3D-Druck ist bzw. welche Möglichkeiten sich aus dieser Technologie ergeben. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie mithilfe gängiger Seiten bzw. Apps, eigenständig 3D-Druck-Modelle erstellen können.
|
|
07. Februar 2025, 19:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
„Zwei deutsche Herren“ Lesung mit Silvio Witt und Joke Reichel
Gedichte sind der beste Weg, präzise und in sprachlicher Vielfalt, Erlebtes und Gefühltes festzuhalten. Mit „Zwei deutsche Herren“ haben Joke Reichel und Silvio Witt eine Zugreise durch die Schweiz und Deutschland in einem Gedichtband zusammengefasst.
|
|
Der mit „Zwischen Brasserie und Völkerschlachtdenkmal“ untertitelte Band greift auf humorvolle Art und Weise das Verhalten von Touristen auf und überführt den einen oder anderen Gedanken ins Hier und Jetzt. Verständigungsfragen, Ess- und Trinkgewohnheiten, Begegnungen mit Charlie Chaplin und Freddie Mercury oder aber die grundlegende Frage nach den zwei deutschen Herren werden in 23 Gedichten beleuchtet.
Silvio Witt veröffentlichte mit „Zwei Herzen an der Leine“ und „Kostümverleih“ bereits zwei Gedichtbücher. Für Joke Reichel ist es die erste Veröffentlichung.
Derzeit arbeiten beide zusammen an einem Theaterstück.
Eintritt: 6,00 € Vvk / 8,00 € AK (Karten ab 06.01.2025 in der Stadtbibliothek, Klöresgang 3)
21. Februar 2025, 19:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
„Und dennoch liebe ich dich…“ Lesung mit Beate M. Kunze
Ob besinnlich oder heiter, ironisch oder niedergedrückt, erlebt, empfunden oder vermutet - die Geschichten, Gedichte, Lebensskizzen von Beate M. Kunze sprechen aus der Seele. 2021 erschien der Lyrikband „Rotgoldener Altweibersommer“. Eine Bemerkung, es würde viel mehr
|
|
über Frauen als über Männer geschrieben, ließ die Autorin aufhorchen. „Es war eine Herausforderung für mich, das zu widerlegen.“ Und so entstand der Band „Männer! Einfach Herrlich“. Neue und neu bearbeitete Texte, Gedichte und Begebenheiten lassen einfühlsame Einblicke in die Seelen der weiblichen und männlichen Protagonisten mit all ihren Wünschen, Träumen, Sehnsüchten, Irrtümern und Fehleinschätzungen zu. Dahinter versteckt sich aber auch so manches Augenzwinkern.
Eintritt: 5,00 € (Karten ab dem 27.01.2025 in der Stadtbibliothek im Klöresgang 3)
27. Februar 2025, 16:00-18:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Schreibwerkstatt mit Silke Hansen
Basierend auf persönlichen (Schreib)Erfahrungen werden neue Impulse gegeben und ermutigt, kreative Sprachelemente und frische Formen einzusetzen.
Raus aus der Schreibroutine, rein in begeistert-begeisternde Schreibleidenschaft. Geschrieben wird in wertschätzender Runde mit Lust und Spaß am Experimentieren mit Stift auf Papier oder Tablet.
|
|
Eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.
27. März 2025, 16:00-18:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Schreibwerkstatt mit Silke Hansen
Basierend auf persönlichen (Schreib)Erfahrungen werden neue Impulse gegeben und ermutigt, kreative Sprachelemente und frische Formen einzusetzen.
Raus aus der Schreibroutine, rein in begeistert-begeisternde Schreibleidenschaft. Geschrieben wird in wertschätzender Runde mit Lust und Spaß am Experimentieren mit Stift auf Papier oder Tablet.
|
|
Eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.
06. Mai 2025, 14:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Lankow, Plöner Str. 24
"BuchLese"
Bibliothekarinnen der Stadtbibliothek Schwerin präsentieren lesenswerte Neuerwerbungen
|
|
23. September 2025, 14:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Lankow, Plöner Str. 24
"BuchLese"
Bibliothekarinnen der Stadtbibliothek Schwerin präsentieren lesenswerte Neuerwerbungen
|
|
09. Dezember 2025, 14:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Lankow, Plöner Str. 24
Weihnachtliche "BuchLese"
In stimmungsvoller Atmosphäre stellen Bibliothekarinnen der Stadtbibliothek neue Bücher vor, die zur gemütlichen Advents- und Weihnachtszeit passen. Begleitet von festlicher Weihnachtsmusik können spannende und herzerwärmende Titel für die Wintermonate entdeckt werden.
|
|