X
  GO
Veranstaltungen für Erwachsene
 
06. November 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
SprachCafé - Gemeinsam Deutsch sprechen

In entspannter Atmosphäre Deutsch lernen und gleichzeitig neue Leute kennenlernen – das ist im SprachCafé der Stadtbibliothek möglich. In kleinen Gesprächsrunden tauschen sich Teilnehmende über Alltagsthemen aus, verbessern spielerisch ihre Sprachkenntnisse und gewinnen mehr Sicherheit im Sprechen. Die lockere Umgebung erleichtert den Austausch und fördert das Lernen ohne Druck.

Eingeladen sind alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten – unabhängig von Sprachniveau oder Herkunft.

Weitere Informationen unter: swurm@schwerin.de oder Tel. 0385 5901922


18. November 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
SprachCafé - Gemeinsam Deutsch sprechen

In entspannter Atmosphäre Deutsch lernen und gleichzeitig neue Leute kennenlernen – das ist im SprachCafé der Stadtbibliothek möglich. In kleinen Gesprächsrunden tauschen sich Teilnehmende über Alltagsthemen aus, verbessern spielerisch ihre Sprachkenntnisse und gewinnen mehr Sicherheit im Sprechen. Die lockere Umgebung erleichtert den Austausch und fördert das Lernen ohne Druck.

Eingeladen sind alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten – unabhängig von Sprachniveau oder Herkunft.

Weitere Informationen unter: swurm@schwerin.de oder Tel. 0385 5901922


20. November 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Literarischer Kaffeeklatsch
Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Schwerin e.V. lädt ein!
  • Interessante Gespräche
  • Austausch über (Lieblings)Bücher
  • „Geheimtipps“ teilen
  • Nette Menschen kennenlernen
Für den „Kaffeeklatsch“ ist keine Anmeldung erforderlich. Wer Interesse hat, kann gern vorbeikommen.
Der Freundeskreis freut sich auf einen inspirierenden und bereichernden Austausch!

01. Dezember 2025, 14:00-17:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Berufsberatung
Jugendliche tun sich oft schwer mit der Entscheidung hinsichtlich ihrer beruflichen Zukunft, da die Menge der Berufsbilder, aber auch eigene Stärken und Interessen noch nicht überblickt werden. Der Besuch von Jobmessen soll hier in der Regel helfen, sorgt aber häufig - aufgrund der Menge an Informationen - für noch mehr Unsicherheiten.
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Schwerin ist daher ein offenes Angebot in der Stadtbibliothek Schwerin entstanden. Jugendliche bis 25 Jahre haben hier die Möglichkeit, sich fachkundig von einer Berufsberaterin im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek beraten zu lassen.
Das Angebot ist offen und kostenlos, es kann aber auf Wunsch im Vorfeld ein Zeitraum reserviert werden (per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de oder Tel. 0385 5901921)
04. Dezember 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
SprachCafé - Gemeinsam Deutsch sprechen

In entspannter Atmosphäre Deutsch lernen und gleichzeitig neue Leute kennenlernen – das ist im SprachCafé der Stadtbibliothek möglich. In kleinen Gesprächsrunden tauschen sich Teilnehmende über Alltagsthemen aus, verbessern spielerisch ihre Sprachkenntnisse und gewinnen mehr Sicherheit im Sprechen. Die lockere Umgebung erleichtert den Austausch und fördert das Lernen ohne Druck.

Eingeladen sind alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten – unabhängig von Sprachniveau oder Herkunft.

Weitere Informationen unter: swurm@schwerin.de oder Tel. 0385 5901922


09. Dezember 2025, 14:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Lankow, Plöner Str. 24
Weihnachtliche "BuchLese"
In stimmungsvoller Atmosphäre stellen Bibliothekarinnen der Stadtbibliothek neue Bücher vor, die zur gemütlichen Advents- und Weihnachtszeit passen. Begleitet von festlicher Weihnachtsmusik können spannende und herzerwärmende Titel für die Wintermonate entdeckt werden.

16. Dezember 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
SprachCafé - Gemeinsam Deutsch sprechen

In entspannter Atmosphäre Deutsch lernen und gleichzeitig neue Leute kennenlernen – das ist im SprachCafé der Stadtbibliothek möglich. In kleinen Gesprächsrunden tauschen sich Teilnehmende über Alltagsthemen aus, verbessern spielerisch ihre Sprachkenntnisse und gewinnen mehr Sicherheit im Sprechen. Die lockere Umgebung erleichtert den Austausch und fördert das Lernen ohne Druck.

Eingeladen sind alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten – unabhängig von Sprachniveau oder Herkunft.

Weitere Informationen unter: swurm@schwerin.de oder Tel. 0385 5901922


Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
 
05. November 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Bilderbuchkino am Nachmittag
Es werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten für kleine Zuhörer vorgelesen.
Für Kinder von 3 bis 7 Jahren.
Der Eintritt ist frei.
Eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.

06. November 2025, 09:30 Uhr, 11:00 Uhr
Stadtteilbibliothek Neu Zippendorf, Tallinner Str. 4
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Nothing but Spies“ Lesung mit Mario Fesler
 
Geeignet für Klasse 5-7
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
07. November 2025, 09:30 Uhr, 11:00 Uhr
Stadtteilbibliothek Neu Zippendorf, Tallinner Str. 4
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Herr Schuhuhu von Waldesruh“ Lesung mit Yvonne Hergane
 
Geeignet für Vorschule bis Klasse 1
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.

08. November 2025, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Lesezauberland - Vorlesen für kleine Ohren
Es werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten für kleine Zuhörer im Vorschulalter vorgelesen.
Der Eintritt ist frei.
Eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.

10. November 2025, 09:00-13:30 Uhr, 18:00-19:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
30. Schweriner Literaturtage - KiJuLi
„Spoken Word-Workshop & Lost Poetry Show“ mit Jesse James LaFleur
 
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de
 
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
11. November 2025, 09:00 Uhr, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
30. Schweriner Literaturtage - KiJuLi
„Fußball Academy“ Lesung mit Irene Margil
 
Geeignet für Klasse 3-4.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
11. November 2025, 15:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
VDIni-Club
mit Thomas Heinze
Heute: Die Welt des Magnetismus
Für Kinder von 8-12 Jahren.
Um Anmeldung bis zum 09.11.2025 wird gebeten unter schwerin@vdini-club.de 

12. November 2025, 09:00 Uhr, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
30. Schweriner Literaturtage - KiJuLi
„Paula - Liebesbrief des Schreckens“ Comiclesung mit Illustration mit Sandra Brandstätter
 
Geeignet für Klasse 1-2.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
13. November 2025, 09:00 Uhr, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Rick Nautilus“ Lesung mit Ulf Blanck
 
Geeignet für Klasse 2-3.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
14. November 2025, 09:00 Uhr, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Als Anders in mein Leben rollte“ Lesung mit Ariane Grundies
 
Geeignet für Klasse 4-6.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
15. November 2025, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Lesezauberland - Vorlesen für kleine Ohren
Es werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten für kleine Zuhörer im Vorschulalter vorgelesen.
Der Eintritt ist frei.
Eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.

18. November 2025, 10:00 Uhr, 11:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Lankow, Plöner Str. 24
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Tiberius Rex“ Lesung mit Florian Fuchs
 
Geeignet für Klasse 3-4
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
20. November 2025, 09:30 Uhr, 10:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Lankow, Plöner Str. 24
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Die kleine Eule“ Lesung mit Susanne Weber
 
Geeignet für Vorschule und Klasse 1
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
21. November 2025, 09:30 Uhr, 10:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Lankow, Plöner Str. 24
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Ponyherz“ Lesung mit Usch Luhn
 
Geeignet für Klasse 3.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
29. November 2025, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Starke Berufe – Starke Kinder
Was machen Mama und Papa, wenn Sie morgens zur Arbeit gehen? Welche Berufswünsche gibt es schon bei den Kleinsten? Oder wo kommen eigentlich Brötchen, Milch und Butter her?
Auf diese und viele andere Fragen gibt es spannende Antworten in der Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek „Starke Kinder - starke Berufe“. Mit Geschichten, Spielen, Liedern und Bastelideen geht es für Kinder rund um gängige Berufsbilder. Der spannenden Geschichte einer Polizistin zuhören, dem Imker unzählige Fragen stellen oder etwas über alte Handwerksberufe erfahren - in der Bibliothek ist das möglich.
Heute: Michel Krüger, Kameramann und Mediengestalter
Der Eintritt ist frei.
Mit Unterstützung des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.

02. Dezember 2025, 10:45 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
„Die Band, die keiner kennt“ interaktive Lesung mit Nadia Budde
Wer sind denn die? Vier Gestalten mit Lackstiefeletten, Ringen und Ketten, schwer zu verstehen - nie hier gesehen. Haare wie Gras, Anzug nach Maß, Fell im Gesicht - kennen wir nicht. Während die Einheimischen noch grübeln, packen die Fremden ihre Koffer aus, bauen merkwürdiges Zeug
zusammen und plötzlich ist klar: Die niemand hier kennt, das ist eine Band! Schiefe Töne, Tempo vertrackt, keiner im Takt, Text ohne Sinn - alle wollen hin!
Klare Botschaft an jede Band, die (noch) keiner kennt: Einfach loslegen und Spaß haben mit denen, die man trifft!
Für Kinder der 1. Klasse.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter stadtbibliothek@schwerin.de oder Tel 0385 5901920
Die Lesung findet im Rahmen der LYEfK statt. Wir danken für die finanzielle Unterstützung.

02. Dezember 2025, 15:00-17:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Tüfteldienstag
Die TechnoThek öffnet ihre Türen.
Tüfteln und experimentieren erwünscht.
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Der Eintritt ist frei.

03. Dezember 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Bilderbuchkino am Nachmittag
Es werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten für kleine Zuhörer vorgelesen.
Für Kinder von 3 bis 7 Jahren.
Der Eintritt ist frei.
Eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.