X
  GO
Individuelle Terminvereinbarungen
Kinderbibliothek
Ansprechpartnerinnen
Tel.  +49 385 5 90 19-21
 

Sabrina Schröter

 
Henrike Bobzien
 
Simeonka Maksimova
Empfehlungen

Kitas
Bilderbuchkino – Am ersten Donnerstag des Monats oder nach individueller Terminabsprache veranstalten wir für Kindergartengruppen ein Bilderbuchkino. Dabei lesen wir eine Geschichte vor, welche die Kinder auf der Leinwand mitverfolgen können.
 
VOKI Kindergartengruppen sind zu einem Vorlesevormittag zu Gast. Nach vorheriger Vereinbarung gestalten wir mit lustigen und interessanten Geschichten eine Lesestunde in der Bibliothek und die Kinder können anschließend gemütlich in unseren Beständen stöbern.
 
Besuch der Vorschulkinder in der Bibliothek – Die Kinder erfahren, welche Aufgaben eine Bibliothek hat, lernen die Räume und das Angebot des Kinderbereiches kennen und hören im Anschluss eine Geschichte.
 
Lesezauberland – An jedem Samstag um 10:30 Uhr entführen ehrenamtliche Lesepaten vom Freundeskreis der Stadtbibliothek kleine Zuhörer ab 4 Jahren in spannende (Lese-)Welten und bezaubern sie mit tollen Bilderbüchern aus unserem Bestand.
 
Schulbibliothekarische Arbeitsstelle unterbreitet Angebote zur Leseförderung in und für Kitas, gibt Anstöße für einen anregenden und interessanten Umgang mit Sprache und Literatur. Hier finden Sie z.B. themenspezifische Sets mit Bildkarten zum gezielten Wortschatzaufbau und zur Förderung des freien Erzählens oder Projektmappen mit Ideensammlungen und Kopiervorlagen zu verschiedenen Themengebieten.
 
Bilderbuch & Co für (angehende) Erzieher – Wir informieren darüber, wie Sie die Bibliothek für Ihre Arbeit nutzen können und empfehlen nach Absprache Medien zu verschiedenen Themen.
 
Zusammenstellung von Medienkisten – Wir stellen für Sie Medien zu gewünschten Themen bereit.
 
Veranstaltungen für Eltern – Sie verlegen Ihren Elternabend in die Bibliothek. Zusätzlich zu den Themen der Kindertagesstätte lernen die Eltern Angebote der Bibliothek kennen, wir informieren über Aktivitäten ihrer Kinder und stellen z.B. Medien für die Altersgruppe vor.
 
Ehrenamtliche Lesepaten lesen für Kinder in den Tagesstätten Auf Anfrage vermitteln wir Ihnen ehrenamtliche Lesepaten, die regelmäßig in Ihre Einrichtung kommen und für die Kinder vorlesen.