wird in neuem Tab geöffnet
Trauer unter Kontrolle
der Flugzeugabsturz vom 12. Dezember 1986 bei Berlin-Bohnsdorf und die Folgen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Baerens, Matthias (Verfasser)
Mehr...
Medienkennzeichen:
Sach
Jahr:
2025
Verlag:
Schwerin, Baerens & Fuss
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Dreesch
|
Standorte:
D
401
Baer / Sachliteratur
|
Status:
Zurückgelegt
|
Vorbestellungen:
2
|
Frist:
|
Interessenkreis:
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D
401
Baer / Sachliteratur
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
18.08.2025
|
Interessenkreis:
|
Der Absturz des Aeroflot-Fluges 892 kurz vor Berlin-Schönefeld am 12. Dezember 1986 mit 72 Toten und zehn Überlebenden ist bis heute das zweitschwerste Flugzeugunglück auf deutschem Boden. Besonders betroffen war die Stadt Schwerin, denn eine Schulklasse aus dem Stadtteil „Großer Dreesch“ war mit an Bord. Die Klasse 10A der Ernst-Schneller-Schule gab es nach dem Flugzeugabsturz so nicht mehr. 20 Schüler, ihre Klassenleiterin und zwei Betreuer starben, nur sieben Kinder überlebten schwerverletzt. Die weiteren Opfer kamen vor allem aus den DDR-Bezirken Frankfurt/Oder, Dresden und Karl-Marx-Stadt.
Das Buch beschreibt die Ursachen des Flugzeugunglücks vor fast 35 Jahren und seine Folgen bis heute. Dabei geht es vor allem um die Trauer der Angehörigen, die in der DDR vom Staat überwacht und teilweise gesteuert wurde. Dafür hat der Autor zahlreiche Archivakten erstmals ausgewertet.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Medienkennzeichen:
Sach
Jahr:
2025
Verlag:
Schwerin, Baerens & Fuss
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-935046-86-2
Beschreibung:
1. Auflage, 320 Seiten, Fotos und Dokumente
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch