wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Getreide
			
		
		
		
			vom Korn zum Brötchen
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			DVD/K
		
		
			Jahr: 
			[2018]
		
		
			Verlag:
			Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Medienzentrum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Interessenkreis | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Medienzentrum
			 | 
				Standorte:
				II
W 1
Getr / DVD, Kinder
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				10.11.2025
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			LEHR-Programm ; mit dem Recht der öffentlichen Vorführung ; Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Klasse 3-4), Förderschule (Klasse 3-5)
 
Im Film wird die Getreidepflanze vorgestellt sowohl ihr Aufbau als auch der des Getreidekorns werden anschaulich dargestellt. Die Schülerinnen und Schüler werden angeleitet, wichtige Getreidesorten zu bestimmen. Eine Schülerreporterin erkundigt sich im Film über den Weg des Getreides von der Aussaat, über die Getreideernte, das Mahlen zu Mehl und das Backen zu Brötchen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern Getreide in seiner Vielfalt vorzustellen und sie zur weiteren Reflexion der Herkunft von Lebensmitteln anzuregen.
 
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler
- reflektieren, woher Lebensmittel kommen;
- erläutern anhand konkreter Beispiele die Herstellung von heimischen, regional erzeugten Lebensmitteln;
- setzen sich mit der Bedeutung der Landwirtschaft auseinander;
- erklären anhand von Beispielen die Bedeutung technischer Errungenschaften;
- beschreiben die Herkunft und Verarbeitung von Getreide und die Herstellung von Brot und Brötchen;
- erkennen technische und kulturelle Entwicklungen, die zur Arbeitserleichterung führen;
- lernen unterschiedliche Getreidearten kennen;
- erklären verschiedene Verwendungsmöglichkeiten von Getreide;
- beschreiben den Aufbau einer Getreidepflanze;
- beschreiben den Aufbau eines Getreidekorns.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD/K
	
	
		Jahr: 
		[2018]
	
	
		Verlag: 
		Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		II W 1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD (23 min) ; 1 Beiheft
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Medienzentrum