Johann Wolfgang Goethe ist Jurist, Minister, Theaterdirektor, Naturwissenschaftler, Universalgelehrter und weltbekannter deutscher Dichter. In seinem langen Leben bekommt er politische, technische und literarische Umbrüche hautnah mit: Er ist Zeitzeuge der Französischen Revolution und erlebt später die Auflösung des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Er nutzt als Verkehrsmittel noch die Postkutsche, doch nur drei Jahre nach seinem Tod fährt die erste Eisenbahn in Deutschland. 
Zu Beginn seiner Karriere als Schriftsteller begehrt er als Stürmer und Dränger gegen die Elterngeneration auf. Mit seinem Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“ schreibt er dann wenig später einen Text, der nicht nur in Deutschland sondern auch im europäischen Ausland vom Publikum begeistert gelesen wird. Später ist er zusammen mit seinem Freund und Kollegen Friedrich Schiller Begründer und Vertreter der Weimarer Klassik und versucht mit Hilfe der Kunst und der Literatur die Menschen, vor allen Dingen die Mächtigen, zu bessern. 
„Faust. Der Tragödie erster Teil“. Es gilt als bedeutendstes Werk der deutschen Literatur und als eine der meistübersetzten Dichtungen weltweit. An seinem „Faust“ arbeitet Goethe fast sein ganzes Leben. Schon als Kind hatte er die Volkssage als Puppenspiel kennengelernt. Im ersten Teil der Tragödie verbindet er später die Geschichte eines frustrierten Wissenschaftlers mit einer tragischen Liebesgeschichte. 
 
Hauptfilm
Johann Wolfgang Goethe in seiner Zeit  (25:21 Min.) 
• Vom Studenten zum Erfolgsschriftsteller
 • Minister am Weimarer Hof und Aufenthalt in Italien
 • Kriegserfahrung und Zusammenarbeit mit Friedrich Schiller
 • Napoleon und der „Weltbürger" Goethe
 
Module
1. Johann Wolfgang Goethe: Faust (24:52 Min.) 
• Inhalt
 • Inszenierungen
 • Werkgeschichte
2. Faust: Die Hauptfiguren – Schauspieler und ihre Interpretation der Rollen  (14:09 Min.) 
• Faust
 • Mephisto
 • Gretchen
3. Faust: Eine Inszenierung entsteht (24:02 Min.) 
• Goethes Faust am Alten Schauspielhaus Stuttgart
 • Noch 6 Wochen bis zur Premiere
 • Noch 4 Wochen bis zur Premiere
 • Noch 1 Woche bis zur Premiere
 • Generalprobe
 • Premiere
 
 
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD/E
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Münster, Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD (88 min) ; 1 Beilage
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		LEHR-Programm ; Mit dem Recht der öffentlichen Vorführung ; Adressaten: Sek. I und II
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Medienzentrum