wird in neuem Tab geöffnet

Industrialisierung

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD/E
Jahr: 2010
Verlag: Konstanz, didactmedia
Reihe: Geschichte; 240
Mediengruppe: Medienzentrum
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: B 231 Indu / DVD, Erwachsene Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis:

Inhalt

Die DVD Industrialisierung gibt einen Überblick und bildet mit dem zweiten Teil Soziale Frage eine Medienbox für die Unterrichtseinheiten zu dieser geschichtlichen Epoche. Sie erklärt die Industrielle Revolution ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Wandel von der Agrar- zur Industriegesellschaft und weist auf die sozialen Folgen hin.
Am Beispiel der entstehenden Textilindustrie Englands macht der Film Prozess und Merkmale der Industrialisierung deutlich. Mit der Erfindung der ersten voll funktionsfähigen Dampfmaschine durch James Watt zeigt der Film die Revolutionierung der Antriebstechnik für Maschinen, Anlagen und im Verkehr. Er beleuchtet deren Bedeutung an den Beispielen Eisenbahn und Streckennetze.
Diese Entwicklung charakterisiert auch die Geburtsstunde der Industrialisierung in Deutschland mit Schwerindustrie und Bergbau. Krupp und die Schwerindustrie sowie der Bergbau und dessen Arbeitsbedingungen im Ruhrgebiet, dem Saarland oder Schlesien bilden weitere Beispiele. Im Folgenden geht die DVD auch auf den Strukturwandel in der Landwirtschaft ein und stellt die Schritte zu moderner Agrarproduktion dar.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD/E
Jahr: 2010
Verlag: Konstanz, didactmedia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 231
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD ; 13 Min.
Reihe: Geschichte; 240
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: FSK o.A. - Mit dem Recht zur öffentlichen Vorführung. - Adressat: Schuljahr 8
Mediengruppe: Medienzentrum