wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wirtschaftswunder
			
		
		
		
			westdeutscher Alltag in den 50er Jahren
		
		
			0 Bewertungen
		
		
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			DVD/E
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Medienzentrum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Interessenkreis | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Medienzentrum
			 | 
				Standorte:
				D 
402
Wirt / DVD, Erwachsene
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Nach Krieg, Zerstörung, Besatzungszeit und staatlicher Teilung kam vielen Deutschen der wirtschaftliche Aufschwung in der Bundesrepublik Deutschland wie ein Wunder vor. Der Film vermittelt Einblicke in das Alltagsleben der Menschen, die auf Ludwig Erhards Maxime "Wohlstand für alle" vertrauten. Sie arbeiteten, weil sie sich wieder etwas leisten wollten. Je mehr die Menschen verdienten, desto größer wurde die Nachfrage nach Konsumgütern. Der Wunschtraum vom Wohlstand war für die meisten von ihnen nur allmählich zu verwirklichen: eine neue Wohnung mit entsprechender Einrichtung, gutes Essen, ein Auto, eine Urlaubsreise nach Italien. Aber machte der Wohlstand wirklich glücklich?
Didaktische Absicht:
Der Film konzentriert sich auf die Alltagsperspektiven und weist nur am Rande auf wirtschaftliche und politische Hintergünde hin. Die Schülerinnen und Schüler erhalten so einen Eindruck von den Auswirkungen des Wirtschaftswunders auf das Leben und das Lebensgefühl der Menschen in den 50er Jahren. Um die Entwicklung nachvollziehbar zu machen, wird im Wesentlichen die Chronologie des Jahrzehnts eingehalten. Probleme werden angedeutet. Der Film kann daher sowohl als Einstieg wie auch zur illustrierenden Ergänzung genutzt werden.
 
 
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD/E
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 402
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD ;  16 Min. + 1 Beih. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		FSK. o.A. - Mit dem Recht zur öffentlichen Vorführung. - Adressat: ab Schuljahr 8
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Medienzentrum