wird in neuem Tab geöffnet
Unser Geld - Rechnen mit Euro und Cent
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
DVD/K
Jahr:
2008
Verlag:
Gauting, MedienLB
Mediengruppe:
Medienzentrum
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Medienzentrum
|
Standorte:
III
B 2
Unse / DVD, Kinder
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Interessenkreis:
|
UNSER GELD - RECHNEN MIT EURO UND CENT Money makes the world go round. Das englische Sprichwort ist aktueller denn je und beschreibt unsere Abhängigkeit von dem Zahlungsmittel Geld perfekt. Die DVD will einen Beitrag zum Verständnis des Phänomens Geld leisten. Dabei wird zunächst ein Überblick über verschiedene Währungen der Welt gegeben, wobei der Schwerpunkt auf unserer Währung Euro liegt.
Der Film zeigt auf, dass die Europäische Währung nicht länderspezifisch, sondern länderübergreifend ist. Es werden Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der Münzen und Scheine gezeigt und erläutert. Wir begleiten Jenny und Jakob durch ihren Tag und lernen Geldbeträge zu vergleichen, zu schätzen, zu zählen und mit Geldbeträgen zu rechnen. Die DVD setzt sich zudem kritisch mit dem Thema Geldleihen auseinander. Zudem werden die Vorzüge des Geldsparens aufgezeigt, der Begriff Zinsen erklärt und das Eröffnen eines Kontos gezeigt.
Die DVD gibt einen guten Überblick über das Umgehen und Rechnen mit Geld, dessen Aussehen und Merkmale und ist für den Einsatz im Sachunterricht sowie in der Mathematik der Grundschule bestens einsetzbar.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
DVD/K
Jahr:
2008
Verlag:
Gauting, MedienLB
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III B 2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 DVD ; 16,44 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Lehr-Programm ; Sprachen: dt., engl., türk. - Mit dem Recht zur öffentlichen Vorführung. - Adressat: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I (5 bis 6)
Mediengruppe:
Medienzentrum