wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Spinnentiere - Leben auf acht Beinen
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			DVD/K
		
		
			Jahr: 
			[2019]
		
		
			Verlag:
			Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Medienzentrum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Interessenkreis | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Medienzentrum
			 | 
				Standorte:
				III
N 81
Spin / DVD, Kinder
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			DVD zur Landeslizenz FWU-Mediathek
 
LEHR-Programm ; mit dem Recht der öffentlichen Vorführung ; Adressaten: Klasse 5-8
 
?Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen ...? Glücklicherweise geht es bei diesem Sprichwort nicht um unsere achtbeinigen Freunde, sondern um das Handwerk des Spinnens. Denn Spinnentiere sind eine interessante und vielfältige Tiergruppe. Die Produktion zeigt diese Vielfalt mit faszinierenden Naturaufnahmen. Der gemeinsame Grundaufbau der Spinnentiere wird ebenso dargestellt wie die ganz spezielle Jagd- und Ernährungstechnik der Webspinnen.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen den Artenreichtum der Spinnentiere kennen;
- erklären die Organismengruppe der Spinnentiere als System;
- erkennen die wesentlichen Merkmale des Körperbaus der Arthropoden;
- beschreiben die Angepasstheit von Spinnentieren an die Umwelt;
- erläutern Wechselwirkungen zwischen Spinnentieren und anderen Organismen;
- lernen Struktur und Funktion von Organen und Organsystemen am Beispiel des Spinnenkörpers;
- können verschiedene Vertreter der wirbellosen Tiere nennen und einer Gruppe der Wirbellosen zuordnen;
- können die Angepasstheit von Lebewesen an Umweltfaktoren an ausgewählten Beispielen erklären;
- können Beziehungen zwischen Lebewesen (Konkurrenz, Parasitismus, Symbiose, Räuber-Beute-Beziehung) beschreiben.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD/K
	
	
		Jahr: 
		[2019]
	
	
		Verlag: 
		Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		III N 81
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD (22 Minuten), 1 Beiheft
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Medienzentrum