wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Nationale Identität der Deutschen
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			DVD/E
		
		
			Jahr: 
			[2019]
		
		
			Verlag:
			Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Medienzentrum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Interessenkreis | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Medienzentrum
			 | 
				Standorte:
				D
409
Nati / DVD, Erwachsene
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			DVD zur Landeslizenz FWU-Mediathek
 
LEHR-Programm ; mit dem Recht der öffentlichen Vorführung ; Adressaten: Klasse 9-13
 
Vielen Deutschen fällt es schwer ihre nationale Identität zu beschreiben. Die Produktion lässt hierzu Deutsche mit ganz unterschiedlichem Background zu Wort kommen und regt zur Diskussion an. Eine Wissenschaftlerin erörtert den Begriff der Nation, zeigt die Geschichte des Deutschseins auf und wie sich Identitäten durch den Lauf der Geschichte immer wieder neu definieren. Zudem thematisiert das Medium Nationalsymbole und stellt unter anderem die Flagge sowie die Hymne der Bundesrepublik Deutschland vor.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler
- definieren die Begriffe 'Nation' und 'Identität';
- zeigen Unterschiede zwischen Kultur- und Staatsnation auf;
- erklären, was ein Nationalsymbol ausmacht;
- geben Beispiele für deutsche Nationalsymbole;
- erläutern die deutsche Flagge und Hymne;
- reflektieren ihre eigene nationale Identität;
- diskutieren unterschiedliche Standpunkte zum Thema ?nationale Identität?;
- zeichnen aktuelle Diskussionen um die nationale Identität der Deutschen nach und beziehen dazu Stellung;
- bewerten Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt hin und korrigieren diese gegebenenfalls;
- argumentieren und führen verschiedene Diskussionsformen durch;
- formulieren Meinungen und Urteile und begründen diese;
- verfolgen Tageszeitungen und aktuelle Nachrichten.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD/E
	
	
		Jahr: 
		[2019]
	
	
		Verlag: 
		Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 409
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD (22 Minuten), 1 Beiheft
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Medienzentrum