wird in neuem Tab geöffnet

Armut in der Wohlstandsgesellschaft

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD/E
Jahr: [2020]
Verlag: Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
Mediengruppe: Medienzentrum
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: E 717 Armu / DVD, Erwachsene Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis:
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: E 717 Armu / DVD, Erwachsene Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis:

Inhalt

LEHR-Programm ; mit dem Recht der öffentlichen Vorführung ; Adressaten: Klasse 9-13
 
Armut ist Realität – auch in reichen Ländern wie Deutschland. Nicht nur Arbeitslose, sondern immer mehr Menschen mit schlecht bezahlter Arbeit gehören zur Risikogruppe. Besonders gefährdet sind Kinder, Alleinerziehende und Rentner. Nicht immer ist diese Armut nach außen sichtbar. Die Produktion macht auf diese Situation aufmerksam, beleuchtet Hintergründe, zeigt Auswege und fordert Schülerinnen und Schüler auf, Position zu beziehen.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler - kennen die vielfältigen Ursachen von Armut; - können in Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart auf der Grundlage von (christlicher) Ethik Perspektiven für eine menschenwürdige Zukunft entwickeln; - können an einem Beispiel die Relevanz der katholischen Soziallehre aufzeigen; - können an einem Beispiel prüfen, welchen Beitrag (christliche) Ethik zur Humanisierung der Gesellschaft leisten kann; - erörtern Ansätze der Armutsbekämpfung im Hinblick auf ihre Tragweite.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD/E
Jahr: [2020]
Verlag: Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 717
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (22 Minuten), 1 Beiheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Medienzentrum