wird in neuem Tab geöffnet
Auge & optischer Sinn
Sekundarstufe I, Klassen 5-9
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
DVD/E
Jahr:
2007
Verlag:
Odenthal, Gesellschaft für Information und Darstellung
Mediengruppe:
Medienzentrum
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Medienzentrum
|
Standorte:
O
130
Auge / DVD, Erwachsene
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Interessenkreis:
|
7 Filme
Klassen 5+6
•Aufbau des Auges (5:00 min)
•Wie wir sehen (3:40 min)
•Schutz des Auges (3:40 min)
Klassen 7-9
•Aufbau des Auges und der Netzhaut (9:10 min)
•Sehen in Schwarzweiß und Farbe (6:10 min)
•Akkommodation und Adaptation (5:50 min)
•Sehfehler (4:25 min)
Inhalt
Diese DVD behandelt das Unterrichtsthema "Auge und optischer Sinn" für die gesamte Sekundarstufe I, also für die Klassenstufen 5+6 und 7-9.
3D-Computeranimationen in unterschiedlichen Abstraktions- und Schwierigkeitsgraden verdeutlichen Aufbau und Leistung des menschlichen Auges und des optischen Sinns. Die Inhalte der Filme sind jeweils altersstufen- und lehrplangerecht aufbereitet.
Die 3D-Computeranimationen sind filmisch eingebettet in eine unterhaltsame kleine Rahmenhandlung: Die Filme begleiten einige Kinder (Filme 5+6) und den Architekturstudenten Markus (Filme 7-9) in unterschiedlichen Situationen des täglichen Lebens und vermitteln einen sehr umfassenden Eindruck von der Leistungsfähigkeit des Sinnesorgans Auge und des optischen Sinns.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
DVD/E
Jahr:
2007
Verlag:
Odenthal, Gesellschaft für Information und Darstellung
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
O 130
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 DVD ; 38 Min. + Beih. (16 S.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
LEHRProgramm. - Mit dem Recht zur öffentlichen Vorführung. - Adressat: ab Schuljahr 5
Mediengruppe:
Medienzentrum