 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Was war unsere Schule wert?
			
		
		
		
			Volksbildung in der DDR
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sach
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Berlin, Das Neue Berlin
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Interessenkreis | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F
213.1
Was  / Sachliteratur | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Interessenkreis: | 
		
	 
		 
		
			
			Millionen Erwachsene der heutigen Elterngeneration haben zur DDR-Zeit die Schulbank gedrückt. Die Erinnerungen schwanken. Ist zwischen Pauschalverdammungen, instrumentalisierten Wertungen und der Vergewisserung des Einzelnen über seine durch die Schule maßgeblich geprägte Identität überhaupt eine sachliche Diskussion möglich? Ehemalige Schüler und Lehrer, Pädagogen und Soziologen halten Rückschau. Welche historischen Wurzeln nährten die Idee der polytechnischen Bildung? Wie war der Zugang zu höherer Schulbildung geregelt? Welchen gesellschaftlichen Stand hatten Lehrer? Was war der Erziehungsauftrag? 
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sach
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Das Neue Berlin
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 213.1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-360-01965-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		255 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Markus, Uwe
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch