Cover von Schach-Euphorie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Schach-Euphorie

Warum das königliche Spiel uns immer wieder neu begeistert | Alles über Schach vom Chess.com-Experten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Doggers, Peter (Verfasser)
Medienkennzeichen: e-Me
Jahr: 2024
Verlag: Ullstein Ebooks
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Status: zum Download Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis:

Inhalt

Wie Schach beliebter wurde als je zuvor Schach hatte lange Zeit ein altmodisches Image und wurde mit bebrillten, schüchternen Männern und exzentrischen russischen Genies in Verbindung gebracht. Heute jedoch liegt Schach mehr denn je im Trend und ist überall: 10 Millionen Menschen spielen täglich online Schach, es ist als feministischer Serienhit bei Netflix eingezogen, und in den Mainstream-Medien wird heftig diskutiert, ob Newcomer Hans Niemann gegen das Schach-Genie Magnus Carlsen geschummelt hat.  Dieses neu erreichte Hoch an Begeisterung nimmt der profilierte Schach-Journalist Peter Doggers zum Anlass, die erstaunliche Geschichte des Brettspiels und seiner Figuren zu erzählen – und dringende Fragen zu seiner Rolle im 21. Jahrhundert zu stellen: Welche Individuen haben das Spiel zu dem gemacht, was es heute ist? Wie hat Schach die Erforschung künstlicher Intelligenz vorangetrieben? Warum waren die meisten berühmten Spieler Männer, und wie wird in der Schachwelt mit Rassismus umgegangen?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Doggers, Peter (Verfasser)
Medienkennzeichen: e-Me
Jahr: 2024
Verlag: Ullstein Ebooks
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783843732703
Beschreibung: 448 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fuchs, Dieter (Mitwirkender)
Mediengruppe: e-Medien