wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Notlandung in der Milchstraße 17a
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Tielmann, Christian
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kin
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			München, Dt. Taschenbuch-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Interessenkreis | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				II 
J 0
Tiel / Kinderliteratur
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				FerienLeseLust 2014, Abenteuer
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Winston und Ibu sind auf der Flucht vor der verrücktesten Lehrerin des Universums. Leider war die Flucht nicht geplant und der Tank der Rettungskapsel ist bald leer. Die beiden müssen notlanden. Auf der Erde. Einem der 12 dämlichsten Planeten des Universums ... Ab 9.
Wuinsuatorugin, genannt Winston, und Ibu sind Brüder und auf der Flucht vor der verrücktesten Lehrerin des Universums. Leider war die Flucht nicht geplant, ist die Rettungskapsel nicht für intergalaktische Fernreisen ausgelegt und der Tank bald leer. Die beiden müssen notlanden. Auf der Erde. Einem der 12 dämlichsten Planeten des Universums, was vor allem an einer Sorte Lebewesen liegt: den Menschen. Allesamt ziemlich dumm. Das Raumschiff wird zu einem Reihenhaus in der Milchstraße, die Außerirdischen ziehen sich schnell einen Menschenkörper aus dem Expeditionsschrank an, werden zu Vater und Sohn und das Abenteuer beginnt. Es gibt allerhand lustige Missverständnissen, wie man schon auf dem Cover erkennen kann, wo ein Mensch eine Unterhose auf dem Kopf und Gummistiefeln an den Händen trägt. Mit Linus, dem Jungen aus der irdischen Nachbarfamilie, entsteht eine Freundschaft, bei der jeder dem anderen bei einem Problem helfen kann. Dass die Außerirdischen am Ende der Geschichte in der Milchstraße wohnen bleiben, lässt auf eine Fortsetzung hoffen. Intelligenter Lesespaß mit witzigen Zeichnungen. Für alle!
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kin
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		München, Dt. Taschenbuch-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		II J 0
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-423-76066-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		207 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Spang, Markus
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch