 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Endlich frei von Angst
			
		
		
		
			Denkmuster erkennen, aktiv trainieren, Selbstvertrauen gewinnen
		
		
			0 Bewertungen
		
		
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sach
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
			Verlag:
			München, Gräfe und Unzer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Interessenkreis | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F
123.2
Witz / Sachliteratur | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Interessenkreis: | 
		
	 
		 
		
			
			Zwei erfahrene Psychologen und Therapeuten erläutern anschaulich Entstehung, Ursachen und Vielfalt von Angststörungen und geben Hilfen zur Wahrnehmung und Veränderung der Angst mit Hilfe eines 7-Schritte-Programms aus dem Repertoire der Verhaltenstherapie.
Die beiden Psychologen und Therapeuten legen einen leicht zugänglichen Selbsthilfe-Ratgeber zum Thema Angststörungen vor. Zunächst erläutern sie die Entstehung, die Ursachen und die Vielfalt der Angststörungen. Per Fragebogen kann man sein persönliches Angstprofil erschließen. Im Mittelpunkt steht ein 7-Schritte-Programm zur Wahrnehmung und Bewältigung der Angst, das sich aus vielen Tipps und Übungen aus dem Repertoire der Verhaltenstherapie speist; insbesondere kommen Methoden aus der Konfrontationstherapie und Paradoxen Intervention ins Spiel. Für den Nutzer sehr hilfreich die vielen Fallgeschichten und die kompakte Aufbereitung der Zusammenhänge durch "Auf-einen-Blick"-Tabellen. Mit Kapiteln zum Verhalten bei schwerwiegenderen Störungen (Psychotherapie, Medikamente) sowie einem "Knigge" für Angehörige zum Umgang mit Angstopfern. Im Anhang Literatur, Links, Adressen, Register. - Vor allem wegen der laienverständlichen Aufbereitung gern neben der Vielzahl der Ratgeber zum Angstmanagement, zuletzt von H.-U. Wilms oder V. Peiffer (beide BA 5/04) oder S. Leidig (BA 5/03), gern empfohlen. (2)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sach
	
	
		Jahr: 
		2004
	
	
		Verlag: 
		München, Gräfe und Unzer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 123.2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-7742-6636-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 160 S. : graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch