Cover von Mecklenburg 1701 bis 1952 wird in neuem Tab geöffnet

Mecklenburg 1701 bis 1952

eine FilmChronik [DVD]
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD/E
Jahr: [o.J.]
Verlag: Berlin, Saeculum Verlagsgesellschaft
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 302 Meck / DVD, Erwachsene Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis:

Inhalt

Diese einmalige Zusammenstellung von historischen Dokumenten, bewegenden und bewegten Bilder gewährt den Rückblick auf die historischen Länder Mecklenburg-Strelitz mit seinem östlichen und seinem westlichen Teil, und das fünf Mal so große Mecklenburg-Schwerin. Ergänzt um westliche Teile Pommerns wird Mecklenburg nach 1945 ein Land der sowjetischen Besatzungszone. Im Zuge der DDR-Verwaltungsreform wird es in die drei Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg aufgeteilt. Die beiden Mecklenburgs sind durch Gutswirtschaft geprägte Agrarstaaten, die auch in anderen Bereichen Bedeutendes hervorbrachten. Das erste deutsche Seebad entsteht Ende des 18. Jahrhunderts in Heilgendamm an der Ostseeküste, in Bad Doberan wird 1823 die erste Galopprennbahn des europäischen Kontinents eingeweiht. 1939 startet bei Heinkel in Warnemünde das erste düsengetriebene Flugzeug der Welt. Schifffahrt und Schiffbau sowie die Flugzeugindustrie sind bedeutende Wirtschaftszweige. Die Geschichte Mecklenburgs emotional und lebendig erzählt anhand von historischen Filmaufnahmen aus zahlreichen privaten, staatlichen und Unternehmensarchiven sowie Interviews mit demn Schriftstellern Walter Kempowski und Helmut Sakowski sowie mit dem Historiker Prof. Dr. Ernst Münch.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD/E
Jahr: [o.J.]
Verlag: Berlin, Saeculum Verlagsgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302 Mecklenburg
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-940966-15-5
Beschreibung: 60 Min. ; 1 DVD ; 1 Beih.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pölking, Hermann; Schüler, Anna
Fußnote: INFO-Programm - Sprache: dt.
Mediengruppe: DVD