Cover von Die Kanzler und die Künste wird in neuem Tab geöffnet

Die Kanzler und die Künste

die Geschichte einer schwierigen Beziehung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seitz, Norbert
Medienkennzeichen: Sach
Jahr: 2005
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 400 Seit / Sachliteratur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis:

Inhalt

Das Verhältnis, aber auch das teilweise totale Unverhältnis der Kanzler von Adenauer bis Schröder zu Schriftstellern, Bildenden Künstlern und Architekten darzustellen, das bedeutet die Aufarbeitung eines Stücks bundesdeutscher Geschichte - fokussiert auf ihr kulturpolitisches Klima. Das Spektrum reicht von Ignoranz und Ablehnung der zeitgenössischen Literatur und Kunst wegen ihrer kritischen und linkslastigen Tendenz über die Instrumentalisierung der Beziehungen bis hin zum Wahlkampf für einen Kanzlerkandidaten bzw. Kanzler wie im Falle Grass.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seitz, Norbert
Medienkennzeichen: Sach
Jahr: 2005
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88680-803-3
Beschreibung: 1. Aufl, 192 S. : Ill
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 171 - 178
Mediengruppe: Buch