In den Zellen unseres Körpers ist die Erbinformation in Form von DNA gespeichert. Diese Information wird von Generation zu Generation weitergegeben. Dabei können aber auch Fehler, sogenannte Mutationen, vererbt werden. Die didaktische DVD stellt typische Erbkrankheiten vor, unter anderem Rot-Grün-Sehschwäche, Mukoviszidose, Chorea Huntington und Trisomie 21. Außerdem wird gezeigt, wie ein Karyogramm im Labor erstellt wird.
 
 
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Das Thema 'Chromosomen und Erbkrankheiten' ist in den Lehrplänen der Realschulen im Abschnitt 'Grundlagen der Vererbung' (9./10. Klasse) vorgesehen. In den gymnasialen Lehrplänen ist das Thema im Sekundarbereich I berücksichtigt (8. - 10. Klasse, Genetik / Reproduktion und Vererbung). Im Sekundarbereich II werden die Inhalte noch einmal vertieft behandelt (Genetik / Humangenetik).
Die Schülerinnen und Schüler 
- lernen den Aufbau von Chromosomen kennen;
- beschreiben verschiedene Erbkrankheiten und erklären deren genetische Ursache;
- lernen verschiedene Erbgänge kennen (dominant/rezessiv, autosomal/X-chromosomal);
- erfahren, wie ein Karyogramm des Menschen im Labor erstellt wird;
- erkennen, dass Veränderungen des Erbguts zu schwerwiegenden Krankheiten führen können;
- verstehen, dass die Erstellung von Karyogrammen ein wichtiges Instrument in der medizinischen Diagnostik ist;
- erklären die Erbgänge verschiedener Erbkrankheiten mithilfe von Vererbungsschemata;
- werten Informationen zu biologischen Fragestellungen aus verschiedenen Quellen zielgerichtet aus (Film; Arbeitsmaterialien der DVD);
- stellen gewonnene Daten mit einfachen Gestaltungsmitteln dar (z. B. Kurzreferat).
 
 
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD/E
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
	
	
		
		
	
	
		Enthaltene Werke:
		Spuren der Eiszeit in Nordamerika.
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 523
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD + 1 Beih. ; 33 Min.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		FSK  ab 6. - Mit dem Recht zur öffentlichen Vorführung.  - Adressat: ab Schuljahr 8 -12
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Medienzentrum