wird in neuem Tab geöffnet
Parasiten
Überlebensstrategien im Verborgenen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
DVD/E
Jahr:
2012
Verlag:
Gauting, Medien LB
Mediengruppe:
Medienzentrum
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Medienzentrum
|
Standorte:
N
531
Para / DVD, Erwachsene
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Interessenkreis:
|
Parasiten sind keine Gruppe von Organismen, wie viele glauben. Parasitismus ist eine bestimmte Lebensart, bei welcher ein Lebewesen, ein Parasit, auf einem anderen Lebewesen lebt und sich von diesem ernährt. Neben den bekannten Parasiten wie Zecken oder Wanzen leben auch Tiere wie der Kuckuck oder die Schlupfwespe und auch Pflanzen, zum Beispiel die Mistel parasitär. Wie sich diese ektoparasitäre Lebensform abspielt, wie viel die Parasiten ihren Wirten entziehen und welche anderen Lebewesen noch Parasitismus betreiben, erläutert der Film anhand vieler Animationen, Film- und Mikroskopaufnahmen. Der Mensch wird leicht zum Wirt eines Parasiten und diese können schwere Krankheiten übertragen. Malariakreislauf und Gefahr der FSME werden beschrieben und Maßnahmen, die zur Vorbeugung getroffen werden können, aufgezeigt.
Mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die didaktische DVD sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet. Im ausführlichen Datenteil der DVD 133 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon:
13 Seiten Arbeitsblätter!
20 Testaufgaben!
7 Seiten ergänzendes Unterrichtsmaterial!
5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
DVD/E
Jahr:
2012
Verlag:
Gauting, Medien LB
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
N 531
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
30,31 Min. ; 1 DVD ; 1 Beil.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
LEHR-Programm - Mit dem Recht zur öffentlichen Vorführung - Adressat: Sekundarstufe I und II - Sprachen: dt., engl., türk.
Mediengruppe:
Medienzentrum