Franz Kafka zählt heute zu den bedeutendsten Schriftstellern der Moderne, obwohl er die Veröffentlichung vieler seiner Texte verboten hatte. Kafka war Realist und Visionär gleichermaßen – er katapultiert seine Leser mitten hinein in verstörende Welten. Seine Dichtung kreist immer wieder um die Themen Ausgrenzung, Unterdrückung, Macht und Gewalt. Die Ohnmacht des Einzelnen gegenüber einer feindlichen oder als feindlich empfundenen Umwelt wird dabei zum zentralen Bestandteil seiner Erzählungen. Die DVD stellt den Autor in seinem Leben und Wirken sowie seine wichtigsten Werken vor. Dazu zählen die beiden Erzählungen „Die Verwandlung“ und „Das Urteil“ sowie die Romanfragmente „Der Verschollene“ und „Der Process“. Erläutert werden sie hinsichtlich Inhalt, Figuren und Werkgeschichte. Verschiedene Theaterinszenierungen und Verfilmungen verweisen auf die unterschiedliche Rezeption seiner Texte und ermöglichen eine vergleichende Analyse im Unterricht.
Hauptfilm: Franz Kafka in seiner Zeit 
Politik und Gesellschaft
Die private Situation: Familie, Frauen, Freunde
Kafka als Schriftsteller
 
Modul 1: Die Verwandlung
Inhalt der Erzählung
Figuren: Gregor, Vater, Schwester, Mutter
Werkgeschichte
Inszenierungen: Freuynde + Gaesdte (Münster), Hessisches Landestheater Marburg, ZDF-Verfilmung
 
Modul 2: Der Process 
Inhalt des Romanfragments
Die Türhüterlegende
Inszenierungen: Schauspiel Dortmund, Schauspiel Essen; Figuren: Josef K., die Frauen
Werkgeschichte 
 
Modul 3: Der Verschollene/Amerika
Inhalt des Romanfragments
Figuren: Karl, Heizer, Onkel, Robinson und Delamarche
Werkgeschichte
 
Modul 4: Das Urteil
Inhalt der Erzählung
Figuren: Vater-Sohn-Beziehungen und Mann-Frau-Beziehungen in „Das Urteil“ und anderen Kafka-Texten
Werkgeschichte
 
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD/E
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Münster, Roerkohl Dokumentarfilm
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-942618-15-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD ; 90 Min. ; 1 Beil.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		LEHR-Programm - Mit dem Recht zur öffentlichen Vorführung. - Adressat: Sekundarstufe I + II
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Medienzentrum