wird in neuem Tab geöffnet
Die Wahrheit über den Holocaust
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
DVD/E
Jahr:
2015
Verlag:
Grünwald, FWU - Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
Mediengruppe:
Medienzentrum
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Medienzentrum
|
Standorte:
D
343.2
Wahr / DVD, Erwachsene
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Interessenkreis:
|
Wie konnte es passieren, dass sechs Millionen Juden vor den Augen der Welt ermordet wurden? Die Dokumentation begibt sich in den folgenden acht Teilen auf die Suche nach Antworten: Terror, Ghetto ,Menschenjagd, Mordfabrik ,Deportation, Untergang, Gerechtigkeit, Verdrängung. Dabei kommen Historiker, Schriftsteller und Zeitzeugen aus Deutschland, Frankreich, Polen, Israel, Großbritannien und den USA sowie unterschiedliche Quellenarten (Filme, Fotos, private und dienstliche Dokumente) zu Wort.
Didaktische Anmerkungen:
Die Schülerinnen und Schüler
- werden sensibilisiert für die Situation der jüdischen Bevölkerung im Dritten Reich.
- erkennen die zunehmende Entrechtung und radikalisierenden Maßnahmen der Nationalsozialisten gegen die jüdische Bevölkerung als Umsetzung der NS-Rassenideologie..
- schulen ihre Medien-/Methoden-/Quellenkompetenz.
- werden durch den Film zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit der Geschichte herausgefordert..
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
DVD/E
Jahr:
2015
Verlag:
Grünwald, FWU - Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 343.2
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe:
12
Beschreibung:
ca. 344 Min. ; 2 DVD ; 1 Beiheft
Fußnote:
FSK ab 12 - Mit dem Recht der öffentlichen Vorführung - Adressaten: Allgemeinbildende Schule 9.-13. Klasse, Berufsbildende Schule , Kinder- und Jugendbildung 14-18 Jahre, Erwachsenenbildung
Mediengruppe:
Medienzentrum