DVD zur Landeslizenz FWU-Mediathek
 
LEHR-Programm ; mit dem Recht der öffentlichen Vorführung : Adressaten: Klasse 4-7
 
Ob Amsel, Rotkehlchen oder Haussperling - beim Beobachten der heimischen Vogelwelt lässt sich viel über ihre äußeren Merkmale, ihr Revier- und Balzverhalten sowie ihren Nestbau und ihr Brutpflegeverhalten herausfinden. Und wer genau hinhört, kann so manchen Singvogel an seinem markanten Gesang erkennen. Die Produktion wirft einen Blick auf unsere heimische Singvögelwelt und geht dabei auch auf deren Gefährdung und Schutz ein.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler
- verstehen die Abstammung der Singvögel;
- bekommen einen Überblick über die Artenvielfalt der Singvögel weltweit und in Deutschland;
- lernen verschiedene Singvogelarten im Porträt mit Gesang und unterschiedlichen Verhaltensweisen kennen;
- erfahren die Grundmerkmale der Singvögel wie Aussehen und Gesang;
- verstehen, warum Vögel singen, z. B. während der Balz;
- lernen, wie die Stimmbildung bei Vögeln funktioniert;
- lernen die Vogeluhr als zeitliche Abfolge der Gesänge kennen;
- lernen aktuelle Bedrohungen des Singvogelbestandes kennen wie Insektensterben, Klimawandel und monotone agrarwirtschaftliche Nutzung;
- lernen Möglichkeiten des Artenschutzes einheimischer Singvögel kennen;
- lernen Fachbegriffe wie Nesthocker, Kulturfolger, Standvogel, Zugvogel, Strichvogel, Teilzieher und Kurzstreckenzieher;
- begreifen, dass ökologische Nischen wichtig zur Arterhaltung sind;
- verstehen, wie sich Singvögel im Laufe der Jahreszeiten verhalten;
- begreifen den Einfluss des Klimawandels auf die Umwelt;
- erkennen, dass Singvögel nur in einem gesunden Ökosystem überleben und dadurch in ihrem Bestand erhalten können.
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD/K
	
	
		Jahr: 
		[2019]
	
	
		Verlag: 
		Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		III N 85
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD (21 Minuten), 1 Beiheft
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Medienzentrum