DVD zur Landeslizenz FWU-Mediathek
 
LEHR-Programm ; mit dem Recht der öffentlichen Vorführung ; Adressaten: Klasse 5-8
 
Säugetiere sind mit über 6000 Arten keine besonders artenreiche Klasse. Trotzdem sind sie für uns Menschen besonders wichtig - schließlich zählen wir selbst auch dazu. Wann begann die Erfolgsgeschichte der Säugetiere und welche Merkmale sind für ihre Vertreter kennzeichnend? Anhand ausgewählter Beispiele stellt die Produktion die Vielfalt, die Evolution und die Grundmerkmale der Säugetiere vor.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler
- verstehen die Evolution der Säugetiere aus den Reptilien;
- bekommen einen Überblick über die Vielfalt der Säugetiere mit deren Unterklassen und Ordnungen;
- fassen die Grundmerkmale der Säugetiere zusammen;
- lernen Säugetiere der Heimat und anderer Gebiete kennen und erweitern ihre Artenkenntnis;
- verstehen, dass sich Säugetiere im Laufe der Evolution an unterschiedliche Lebensräume angepasst haben;
- erläutern Fortpflanzung und Entwicklung von Säugetieren;
- begreifen das Prinzip des Wärmehaushalts und der Temperaturregulation (Homoiothermie);
- verstehen Möglichkeiten zum Kühlen der Körpertemperatur (Schwitzen, Hecheln etc.) und der Wärmeisolierung (Fettschicht, Haare, Muskelzittern, Verringerung der Durchblutung);
- verstehen den Aufbau und die Vorteile des Gebisses von Säugetieren;
- lernen die Angepasstheiten der Extremitäten an verschiedene Lebensräume kennen;
- lernen verschiedene angeborene und erlernte Verhaltensweisen (z. B. Jagdverhalten, Fressverhalten, Fortpflanzung und Jungenaufzucht) kennen;
- erkennen, dass Säugetiere nur mit anderen Artgenossen überleben und ihre Art erhalten können.
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD/K
	
	
		Jahr: 
		[2019]
	
	
		Verlag: 
		Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		III N 86
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD (22 Minuten), 1 Beiheft
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Medienzentrum