wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wie entstehen Nachrichten?
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			DVD/K
		
		
			Jahr: 
			[2020]
		
		
			Verlag:
			Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Medienzentrum
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Interessenkreis | 
				| Zweigstelle:
				Medienzentrum | Standorte:
				II
F 4
Wie  / DVD, Kinder | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Interessenkreis: | 
				| Zweigstelle:
				Medienzentrum | Standorte:
				II
F 4
Wie / DVD, Kinder | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Interessenkreis: | 
		
	 
		 
		
			
			LEHR-Programm ; mit dem Recht der öffentlichen Vorführung ; Adressaten: Klasse 3-5
 
Wie entstehen Nachrichten? Was sind Nachrichten? Wie ist eine Nachricht aufgebaut? Was sind Fake News? Wie kommen Nachrichten zu uns? Diese Fragen stellen sich zwei Mädchen und beantworten sie mit Hilfe von Moderatorinnen zweier Kindernachrichtensendungen. Zudem machen sich die beiden Protagonistinnen auf den Weg, um selbst eine Nachricht zu erstellen. Dabei suchen sie unter anderem nach einem geeigneten Thema, befragen Personen auf der Straße und gehen in ein Fernsehstudio. Die Produktion vermittelt so adressatengerecht wichtige Grundlagen der heutigen Medien- und Informationswelt. Aufgrund der explorativen Gestaltung regt der Film zum Mitdenken und Mitmachen an.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler - zeigen und begründen ihre eigenen Vorlieben bei (Kinder-)Nachrichten; - befassen sich mit Texten in unterschiedlichen Medien; - nutzen verschiedene Medien als Informationsquelle; - hinterfragen Informationen aus verschiedenen Medien kritisch; - beurteilen Ziele und Wirkungen von Medienbotschaften; - analysieren Nachrichten kriteriengeleitet auf ihren Wahrheitsgehalt hin; - kennen die W-Fragen; - planen einen eigenen Text; - schreiben zu einem Schreibanlass eine eigene Nachricht; - halten eine Schreibkonferenz ab; - bauen ihre Schreibfertigkeiten aus; - begutachten Texte anderer Kinder und geben Verbesserungstipps; - üben die richtige Rechtschreibung.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD/K
	
	
		Jahr: 
		[2020]
	
	
		Verlag: 
		Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		II F 4
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD (19 Minuten), 1 Beiheft
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Medienzentrum