Cover von Materialien und Kopiervorlagen zur Klassenlektüre von Ursel Scheffler : Alle nannten ihn Tomate wird in neuem Tab geöffnet

Materialien und Kopiervorlagen zur Klassenlektüre von Ursel Scheffler : Alle nannten ihn Tomate

[mit Silbenhilfe!]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nuding, Martina
Medienkennzeichen: Sach
Jahr: 2017
Verlag: München, Hase und Igel Verlag GmbH
Mediengruppe: Schulbibl.Arb.stelle
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 224 Deut / Sachliteratur Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 29.03.2025 Interessenkreis:

Inhalt

Das Buch über den friedlichen Außenseiter Tomate ist eine wahre Fundgrube an sprachlichen und inhaltlichen Gesichtspunkten, die in den Begleitmaterialien aufgegriffen werden: Die abwechslungsreichen Kopiervorlagen bieten Arbeitsanregungen zum Textverständnis, ermuntern die Kinder zum genauen Lesen und Hinschauen und beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit den zentralen Themen Toleranz, Vorurteile und Gerüchte. Darüber hinaus werden die Leserinnen und Leser durch kreative Schreib- und Suchaufträge und durch die spielerische Auseinandersetzung mit dem Text zum handelnden Umgang mit dieser zeitlosen Lektüre ermutigt.
 
Das Begleitmaterial ist an die Silbenhilfe-Leselernmethode angepasst, indem bei den Kopiervorlagen die zweiten Silben durchgehend grau gefärbt sind.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nuding, Martina
Medienkennzeichen: Sach
Jahr: 2017
Verlag: München, Hase und Igel Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 224 Deutsch
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86760-548-9
Beschreibung: 2. Auflage, 48 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Scheffler, Ursel; Timm, Jutta
Fußnote: Vorhanden : Schulbibliothekarische Arbeitsstelle. Vorhanden: Klassensatz 2./3. Schuljahr
Mediengruppe: Schulbibl.Arb.stelle