wird in neuem Tab geöffnet

Sonne, Mond und Erde

Grundschule, Kl. 3/4
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD/E
Jahr: 2005
Verlag: Odenthal, Gesellschaft für Information und Darstellung
Mediengruppe: Medienzentrum
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: II N 3 Sonn / DVD, Kinder Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis:

Inhalt

Die Filme:
Was ist der Mond? - Laufzeit: 4:30 min
Wie ist es auf dem Mond? - Laufzeit: 3:20 min
Auf dem Mond ist alles leicht - Laufzeit: 2:40 min
Was ist die Erde? - Laufzeit: 3:40 min
Mehr zur Erde . . . - Laufzeit: 2:30 min
Kinder am Globus - Laufzeit: 2:10 min
Was ist die Sonne? - Laufzeit: 3:30 min
Der Lauf der Sonne - Laufzeit: 3'40
Sonnenenergie - Laufzeit: 2:30 min
Sonne, Mond und Erde, - wer kreist um wen? - Laufzeit: 2:00 min
Die Mondphasen - Laufzeit: 4:10 min
Warum gibt es Jahreszeiten? - Laufzeit: 7:00 min
Die Planeten im Sonnensystem - Laufzeit: 4:50 min
Ein Besuch im Planetarium - Laufzeit: 2:40 min
Eine kleine Geschichte der Raumfahrt - Laufzeit: 5:30 min
Die Mondlandung - Laufzeit: 4:10 min
Themen:
Unsere Erde - Wie sieht sie aus?
- Die Erde ist eine Kugel, Erdachse, Pole und Erdrotation
- Kontinente und Länder auf der Nord- u. Südhalbkugel, der Äquator
Der Mond - Wie sieht er aus?
- Wie ist es auf dem Mond?
- Wie groß ist der Mond ? Größenvergleich mit der Erde.
- Wie sieht es auf dem Mond aus ? Mondgebirge, Krater, Mondmeere.
- Warum sehen immer nur eine Seite des Mondes.
Die Sonne - Was ist das?
- Konsistenz,Temperatur und Größe.
- Größenvergleich mit der Erde und Entfernung zur Erde.
- Nutzung von Sonnenenergie.
Sonne, Mond und Erde
- Wer kreist um wen ?
- Wie kommt es zu den Jahreszeiten ?
- Wie entstehen die Mondphasen ?
- Weitere Planeten in unserem Sonnensystem.
Raumfahrt
- Historische Entwicklung der Raumfahrt.
- Bemannte Raumfahrt, Mondlandung durch Apollo 11
- Was haben die Astronauten auf dem Mond gemacht ?
DVD-Extras:
- 11 inhaltszentrale Farbgrafiken, die das Unterrichtsgespräch illustrieren,
sind über ein separates Grafikmenü direkt erreichbar.
- 10 ausdruckbare pdf-Arbeitsblätter, jeweils in Schüler- und in Lehrerfassung
(Ausfüll- und Lösungsbögen), sind im DVD-ROM-Bereich abgelegt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD/E
Jahr: 2005
Verlag: Odenthal, Gesellschaft für Information und Darstellung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II N 3
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD ; 59 Min. + Beih. (14 S.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: LEHRProgramm. - Mit dem Recht zur öffentlichen Vorführung. - Adressat: Schuljahr 3 und 4
Mediengruppe: Medienzentrum