Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
|
29. November 2025, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Starke Berufe – Starke Kinder
Was machen Mama und Papa, wenn Sie morgens zur Arbeit gehen? Welche Berufswünsche gibt es schon bei den Kleinsten? Oder wo kommen eigentlich Brötchen, Milch und Butter her?
|
 |
Auf diese und viele andere Fragen gibt es spannende Antworten in der Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek „Starke Kinder - starke Berufe“. Mit Geschichten, Spielen, Liedern und Bastelideen geht es für Kinder rund um gängige Berufsbilder. Der spannenden Geschichte einer Polizistin zuhören, dem Imker unzählige Fragen stellen oder etwas über alte Handwerksberufe erfahren - in der Bibliothek ist das möglich.
Heute: Michel Krüger, Kameramann und Mediengestalter
Der Eintritt ist frei.
Mit Unterstützung des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.
|
02. Dezember 2025, 10:45 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
„Die Band, die keiner kennt“ interaktive Lesung mit Nadia Budde
Wer sind denn die? Vier Gestalten mit Lackstiefeletten, Ringen und Ketten, schwer zu verstehen - nie hier gesehen. Haare wie Gras, Anzug nach Maß, Fell im Gesicht - kennen wir nicht. Während die Einheimischen noch grübeln, packen die Fremden ihre Koffer aus, bauen merkwürdiges Zeug
|
 |
zusammen und plötzlich ist klar: Die niemand hier kennt, das ist eine Band! Schiefe Töne, Tempo vertrackt, keiner im Takt, Text ohne Sinn - alle wollen hin!
Klare Botschaft an jede Band, die (noch) keiner kennt: Einfach loslegen und Spaß haben mit denen, die man trifft!
Für Kinder der 1. Klasse.
Der Eintritt ist frei.
Die Lesung findet im Rahmen der LYEfK statt. Wir danken für die finanzielle Unterstützung.