X
  GO
Veranstaltungen für Erwachsene
 
21. Oktober 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
SprachCafé - Gemeinsam Deutsch sprechen

In entspannter Atmosphäre Deutsch lernen und gleichzeitig neue Leute kennenlernen – das ist im SprachCafé der Stadtbibliothek möglich. In kleinen Gesprächsrunden tauschen sich Teilnehmende über Alltagsthemen aus, verbessern spielerisch ihre Sprachkenntnisse und gewinnen mehr Sicherheit im Sprechen. Die lockere Umgebung erleichtert den Austausch und fördert das Lernen ohne Druck.

Eingeladen sind alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten – unabhängig von Sprachniveau oder Herkunft.

Weitere Informationen unter: swurm@schwerin.de oder Tel. 0385 5901922


23. Oktober 2025, 16:00-18:00 Uhr
!!! Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstr. 12 !!!
Schreibwerkstatt mit Silke Hansen
Basierend auf persönlichen (Schreib)Erfahrungen werden neue Impulse gegeben und ermutigt, kreative Sprachelemente und frische Formen einzusetzen.
Raus aus der Schreibroutine, rein in begeistert-begeisternde Schreibleidenschaft.         
Geschrieben wird in wertschätzender Runde mit Lust und Spaß am Experimentieren mit Stift auf Papier oder Tablet.
 
Eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.

24. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
30. Schweriner Literaturtage
„Gemischtes Doppel“ Herbstlese mit Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz
Buchmessen, Preisverleihungen, Bestseller? Was soll man lesen, was verschenken, wie den Überblick behalten im Dickicht der literarischen Neuerscheinungen?
Gemeinsam haben sich Norddeutschland prominentestes Literaturkritikergespann - Rainer Moritz, ehemaliger Leiter des Hamburger Literaturhauses, und die NDR-Kulturredakteurin Annemarie Stoltenberg - wieder durch die Bücherstapel der Saison gearbeitet. 
Die beiden sind als Gemischtes Doppel auch in diesem Herbst mit rund 20 Titeln - Belletristik und Sachbuch bunt gemischt – aus dem aktuellen Angebot des Büchermarktes zu Gast in der Stadtbibliothek, um ihre neuen Lieblingsbücher vorzustellen und sich dabei gewohnt humorvoll wie kurzweilig die Bälle zuzuspielen. Anschließend können sich die Zuhörer am Büchertisch für den Schweriner Herbst wappnen.
 
Eintritt: 12,00 € Vorverkauf/14,00 € Abendkasse (Karten ab 10.09.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus und in der Tourist-Information Schwerin oder als Online-Ticket über Reservix)
 
Veranstalter: Kulturbüro der Landeshauptstadt Schwerin

03. November 2025, 14:00-17:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Berufsberatung
Jugendliche tun sich oft schwer mit der Entscheidung hinsichtlich ihrer beruflichen Zukunft, da die Menge der Berufsbilder, aber auch eigene Stärken und Interessen noch nicht überblickt werden. Der Besuch von Jobmessen soll hier in der Regel helfen, sorgt aber häufig - aufgrund der Menge an Informationen - für noch mehr Unsicherheiten.
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Schwerin ist daher ein offenes Angebot in der Stadtbibliothek Schwerin entstanden. Jugendliche bis 25 Jahre haben hier die Möglichkeit, sich fachkundig von einer Berufsberaterin im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek beraten zu lassen.
Das Angebot ist offen und kostenlos, es kann aber auf Wunsch im Vorfeld ein Zeitraum reserviert werden (per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de oder Tel. 0385 5901921)
03. November 2025, 19:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
30. Schweriner Literaturtage
„Schwebende Lasten“ Lesung mit Annett Gröschner
Hanna Krause war Blumenbinderin, bevor das Leben sie zur Kranführerin machte. Sie hat zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege, zwei Demokratien, den Kaiser und andere Führer erlebt, gute und schlechte Zeiten erlebt, hat sechs Kinder geboren und zwei davon nicht begraben können, was ihr naheging bis zum Lebensende. Hatte von ihrem Kran
in der Halle eines Schwermaschinenbaubetriebes in Magdeburg einen guten Überblick auf die Beziehungen der Menschen unter ihr und starb rechtzeitig, bevor sie die Welt nicht mehr verstand. Hanna Krause blieb bis zu ihrem Tod eine, die das Leben nimmt, wie es kommt. Ihr einziges Credo: anständig bleiben.
Annett Gröschners Roman erzählt die Geschichte eines Jahrhunderts in einem einzigen Leben und gibt, mit Hanna, denen ein Gesicht, die zu oft unsichtbar bleiben.
Annett Gröschner lebt als vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin in Berlin. Zuletzt erschien ihr mit Peggy Mädler und Wenke Seemann verfasster Bestseller „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
 
Moderation: Kathrin Matern, Journalistin und Buchhändlerin
 
Eintritt: 12,00 € Vorverkauf/14,00 € Abendkasse (Karten ab 10.09.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus und in der Tourist-Information Schwerin oder als Online-Ticket über Reservix)
 
Veranstalter: Kulturbüro der Landeshauptstadt Schwerin

06. November 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
SprachCafé - Gemeinsam Deutsch sprechen

In entspannter Atmosphäre Deutsch lernen und gleichzeitig neue Leute kennenlernen – das ist im SprachCafé der Stadtbibliothek möglich. In kleinen Gesprächsrunden tauschen sich Teilnehmende über Alltagsthemen aus, verbessern spielerisch ihre Sprachkenntnisse und gewinnen mehr Sicherheit im Sprechen. Die lockere Umgebung erleichtert den Austausch und fördert das Lernen ohne Druck.

Eingeladen sind alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten – unabhängig von Sprachniveau oder Herkunft.

Weitere Informationen unter: swurm@schwerin.de oder Tel. 0385 5901922


18. November 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
SprachCafé - Gemeinsam Deutsch sprechen

In entspannter Atmosphäre Deutsch lernen und gleichzeitig neue Leute kennenlernen – das ist im SprachCafé der Stadtbibliothek möglich. In kleinen Gesprächsrunden tauschen sich Teilnehmende über Alltagsthemen aus, verbessern spielerisch ihre Sprachkenntnisse und gewinnen mehr Sicherheit im Sprechen. Die lockere Umgebung erleichtert den Austausch und fördert das Lernen ohne Druck.

Eingeladen sind alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten – unabhängig von Sprachniveau oder Herkunft.

Weitere Informationen unter: swurm@schwerin.de oder Tel. 0385 5901922


01. Dezember 2025, 14:00-17:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Berufsberatung
Jugendliche tun sich oft schwer mit der Entscheidung hinsichtlich ihrer beruflichen Zukunft, da die Menge der Berufsbilder, aber auch eigene Stärken und Interessen noch nicht überblickt werden. Der Besuch von Jobmessen soll hier in der Regel helfen, sorgt aber häufig - aufgrund der Menge an Informationen - für noch mehr Unsicherheiten.
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Schwerin ist daher ein offenes Angebot in der Stadtbibliothek Schwerin entstanden. Jugendliche bis 25 Jahre haben hier die Möglichkeit, sich fachkundig von einer Berufsberaterin im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek beraten zu lassen.
Das Angebot ist offen und kostenlos, es kann aber auf Wunsch im Vorfeld ein Zeitraum reserviert werden (per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de oder Tel. 0385 5901921)
04. Dezember 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
SprachCafé - Gemeinsam Deutsch sprechen

In entspannter Atmosphäre Deutsch lernen und gleichzeitig neue Leute kennenlernen – das ist im SprachCafé der Stadtbibliothek möglich. In kleinen Gesprächsrunden tauschen sich Teilnehmende über Alltagsthemen aus, verbessern spielerisch ihre Sprachkenntnisse und gewinnen mehr Sicherheit im Sprechen. Die lockere Umgebung erleichtert den Austausch und fördert das Lernen ohne Druck.

Eingeladen sind alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten – unabhängig von Sprachniveau oder Herkunft.

Weitere Informationen unter: swurm@schwerin.de oder Tel. 0385 5901922


09. Dezember 2025, 14:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Lankow, Plöner Str. 24
Weihnachtliche "BuchLese"
In stimmungsvoller Atmosphäre stellen Bibliothekarinnen der Stadtbibliothek neue Bücher vor, die zur gemütlichen Advents- und Weihnachtszeit passen. Begleitet von festlicher Weihnachtsmusik können spannende und herzerwärmende Titel für die Wintermonate entdeckt werden.

16. Dezember 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
SprachCafé - Gemeinsam Deutsch sprechen

In entspannter Atmosphäre Deutsch lernen und gleichzeitig neue Leute kennenlernen – das ist im SprachCafé der Stadtbibliothek möglich. In kleinen Gesprächsrunden tauschen sich Teilnehmende über Alltagsthemen aus, verbessern spielerisch ihre Sprachkenntnisse und gewinnen mehr Sicherheit im Sprechen. Die lockere Umgebung erleichtert den Austausch und fördert das Lernen ohne Druck.

Eingeladen sind alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten – unabhängig von Sprachniveau oder Herkunft.

Weitere Informationen unter: swurm@schwerin.de oder Tel. 0385 5901922


Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
 
25. Oktober 2025, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Halloween-Basteln
Der Herbst ist da und Halloween steht vor der Tür.
Bastelt mit dem Freundeskreis schaurig-schöne Gruselgestalten.
Der Eintritt ist frei.
Eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.

01. November 2025, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Lesezauberland - Vorlesen für kleine Ohren
Es werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten für kleine Zuhörer im Vorschulalter vorgelesen.
Der Eintritt ist frei.
Eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.

04. November 2025, 09:30 Uhr, 11:00 Uhr
Stadtteilbibliothek Neu Zippendorf, Tallinner Str. 4
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Eddie Fox“ Lesung mit Antje Szillat
 
Geeignet für Klasse 3-4
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de

Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.


 

05. November 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Bilderbuchkino am Nachmittag
Es werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten für kleine Zuhörer vorgelesen.
Für Kinder von 3 bis 7 Jahren.
Der Eintritt ist frei.
Eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.

06. November 2025, 09:30 Uhr, 11:00 Uhr
Stadtteilbibliothek Neu Zippendorf, Tallinner Str. 4
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Nothing but Spies“ Lesung mit Mario Fesler
 
Geeignet für Klasse 5-7
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
07. November 2025, 09:30 Uhr, 11:00 Uhr
Stadtteilbibliothek Neu Zippendorf, Tallinner Str. 4
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Herr Schuhuhu von Waldesruh“ Lesung mit Yvonne Hergane
 
Geeignet für Vorschule bis Klasse 1
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.

08. November 2025, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Lesezauberland - Vorlesen für kleine Ohren
Es werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten für kleine Zuhörer im Vorschulalter vorgelesen.
Der Eintritt ist frei.
Eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.

10. November 2025, 09:00-13:30 Uhr, 18:00-19:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
30. Schweriner Literaturtage - KiJuLi
„Spoken Word-Workshop & Lost Poetry Show“ mit Jesse James LaFleur
 
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de
 
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
11. November 2025, 09:00 Uhr, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
30. Schweriner Literaturtage - KiJuLi
„Fußball Academy“ Lesung mit Irene Margil
 
Geeignet für Klasse 3-4.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
12. November 2025, 09:00 Uhr, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
30. Schweriner Literaturtage - KiJuLi
„Paula - Liebesbrief des Schreckens“ Comiclesung mit Illustration mit Sandra Brandstätter
 
Geeignet für Klasse 1-2.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
13. November 2025, 09:00 Uhr, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Rick Nautilus“ Lesung mit Ulf Blanck
 
Geeignet für Klasse 2-3.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
14. November 2025, 09:00 Uhr, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Als Anders in mein Leben rollte“ Lesung mit Ariane Grundies
 
Geeignet für Klasse 4-6.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 5901921 oder per E-Mail an stadtbibliothek@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
15. November 2025, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Lesezauberland - Vorlesen für kleine Ohren
Es werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten für kleine Zuhörer im Vorschulalter vorgelesen.
Der Eintritt ist frei.
Eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.

18. November 2025, 10:00 Uhr, 11:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Lankow, Plöner Str. 24
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Tiberius Rex“ Lesung mit Florian Fuchs
 
Geeignet für Klasse 3-4
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
20. November 2025, 09:30 Uhr, 10:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Lankow, Plöner Str. 24
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Die kleine Eule“ Lesung mit Susanne Weber
 
Geeignet für Vorschule und Klasse 1
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
21. November 2025, 09:30 Uhr, 10:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Lankow, Plöner Str. 24
30. Schweriner Literaturtage – KiJuLi
„Ponyherz“ Lesung mit Usch Luhn
 
Geeignet für Klasse 3.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter 0385 3921602 oder per E-Mail an BibliothekDreesch@schwerin.de
Unterstützt durch die Kulturförderung der Landeshauptstadt Schwerin, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
02. Dezember 2025, 10:45 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
„Die Band, die keiner kennt“ interaktive Lesung mit Nadia Budde
Wer sind denn die? Vier Gestalten mit Lackstiefeletten, Ringen und Ketten, schwer zu verstehen - nie hier gesehen. Haare wie Gras, Anzug nach Maß, Fell im Gesicht - kennen wir nicht. Während die Einheimischen noch grübeln, packen die Fremden ihre Koffer aus, bauen merkwürdiges Zeug
zusammen und plötzlich ist klar: Die niemand hier kennt, das ist eine Band! Schiefe Töne, Tempo vertrackt, keiner im Takt, Text ohne Sinn - alle wollen hin!
Klare Botschaft an jede Band, die (noch) keiner kennt: Einfach loslegen und Spaß haben mit denen, die man trifft!
Für Kinder der 1. Klasse.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter stadtbibliothek@schwerin.de oder Tel 0385 5901920
Die Lesung findet im Rahmen der LYEfK statt. Wir danken für die finanzielle Unterstützung.

02. Dezember 2025, 15:00-17:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Tüfteldienstag
Die TechnoThek öffnet ihre Türen.
Tüfteln und experimentieren erwünscht.
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Der Eintritt ist frei.

03. Dezember 2025, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen, Klöresgang 3
Bilderbuchkino am Nachmittag
Es werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten für kleine Zuhörer vorgelesen.
Für Kinder von 3 bis 7 Jahren.
Der Eintritt ist frei.
Eine Initiative des Freundeskreises der Stadtbibliothek e.V.