Der Tod spielt im Glauben der Ägypter eine wichtige Rolle. Davon zeugen die gewaltigen Pyramiden von Giza. Tonnenschwere Steinblöcke von Menschenhand in jahrzehntelanger Arbeit aufgetürmt. In ihnen ruhen die Könige – aufwendig konserviert, um bis in alle Ewigkeit weiterzuleben. 
In fünf Filmmodulen beschäftigen wir uns mit den Jenseitsvorstellungen der alten Ägypter. Wir erklären, welche Totenrituale gepflegt wurden und was uns Mumien noch heute über das Leben vor tausenden von Jahren verraten. 
Im Jenseits wie im Diesseits sind die Götter zentral für die Ägypter. Weit über 1000 verehren sie. Sie helfen bei Alltagssorgen, entscheiden beim Totengericht aber auch über das Schicksal der Verstorbenen. Ein besonderer Film widmet sich dem Thema Archäologie und der Ausgrabung von Pi-Ramesse – der lange verschollenen Hauptstadt des mächtigen Pharaos Ramses II. 
Gedreht wurde u. a. im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim. Seine Ägypten-Sammlung zählt zu den bedeutendsten dieser Art in Europa. 
Module
1. Geschichte im Film: Götterwelt im Alten Ägypten (25:41)
• Schöpfungsmythos und Sonnenkult (9:18)
 • Diesseits: Tempel, Feste und Glauben im Alltag (6:13)
 • Jensseits: Die Götter und das Totengericht (10:10)
2. Geschichte im Film: Pyramiden – Grabstätten für die Ewigkeit (21:07)
• Grabstätten für die Könige (6:29)
 • Die Pyramiden – Bauleistung einer Hochkultur (3:11) 
 • Die Arbeiter der Cheops-Pyramide und ihr Bauleiter (3:27)
 • Konstruktion der Pyramiden und Bautheorien (8:00)
3. Geschichte im Fokus: Mumien – Quellen für die Wissenschaft  (15:51)
• Mumie eines Kindes aus griechisch-römischer Zeit (8:00)
 • Mumie eines hohen Beamten aus dem Alten Reich (7:51)
4. Geschichte im Fokus: Archäologie in Ägypten  (19:03)
• Geschichte der ägyptischen Archäologie (7:48)
 • Pi-Ramesse: Die verschollene Hauptstadt Ramses II. (11:15)
5. Geschichte im Museum: Totenkult und Jenseitsvorstellungen (17:24)
• Im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim lernen Kinder anhand von Grabstatuen, Mumien und Särgen, welchen Aufwand die Ägypter um den Tod und den Eingang ins Jensseits betrieben haben.
 
 
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD/E
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Münster, Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 121
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD (99 min) ; 1 Beilage
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		LEHR-Programm ; Mit dem Recht der öffentlichen Vorführung ; Adressaten: Sek. I
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Medienzentrum