wird in neuem Tab geöffnet

Die Ökologie von Seen

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD/E
Jahr: [2019]
Verlag: Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
Mediengruppe: Medienzentrum
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: N 531.1 Ökol / DVD, Erwachsene Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis:

Inhalt

DVD zur Landeslizenz FWU-Mediathek
 
LEHR-Programm ; mit dem Recht der öffentlichen Vorführung ; Adressaten: Klasse 10-13
Baden, Angeln, Schlittschuhlaufen - Seen sind perfekt dazu geeignet, seine Freizeit zu verbringen. Dabei ist vielen nicht bewusst, was für ein vielschichtiges und faszinierendes Ökosystem ein See darstellt. Die Produktion erklärt die Ökologie von Seen, von den Stagnations- und Zirkulationsphasen bis hin zur Eutrophierung. Zusätzlich zu beeindruckenden Realaufnahmen zeigen Animationen die genauen Vorgänge im See.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler
- verstehen das Ökosystem als Beziehungsgeflecht aus Biotop und Biozönose;
- können den See horizontal in Pelagial, Benthal, Litoral und Profundal und vertikal in trophogene und tropholytische Zone sowie die Kompensationsschicht gliedern;
- verstehen Nährstoffkreisläufe und Nahrungsbeziehungen im See;
- erfahren, welche Aufgabe Produzenten, Konsumenten und Destruenten im See übernehmen;
- verstehen die physikalischen Eigenschaften von Wasser und dessen Dichteanomalie;
- lernen Temperatur- und Sauerstoffprofile sowie den Nährstoffaustausch im Wasser eines Sees im Laufe der Jahreszeiten kennen;
- können die Trophiestufen eines Sees (oligotroph, eutroph, hypertroph) unterscheiden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD/E
Jahr: [2019]
Verlag: Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 531.1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (27 Minuten), 1 Beiheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Medienzentrum