wird in neuem Tab geöffnet

Datenschutz

Regeln und Rechte in der Online-Welt
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD/E
Jahr: [2020]
Verlag: Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
Mediengruppe: Medienzentrum
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: Z 030 Date / DVD, Erwachsene Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis:
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: Z 030 Date / DVD, Erwachsene Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis:

Inhalt

LEHR-Programm ; mit dem Recht der öffentlichen Vorführung ; Adressaten: Klasse 8-13
 
Jugendliche Nutzer wissen oft um die Probleme mit Sicherheit und Abzocke in der digitalen Kommunikation, nehmen dies jedoch in Kauf oder unterstützen sogar Kampagnen wie die gegen die Einführung der Datenschutzgrundverordnung der EU. Hier setzt die Produktion an, konkretisiert die Betroffenheit jedes Users und fördert Kenntnisse und Problembewusstsein im Sinne eines funktionierenden Datenschutzes.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler - lernen, wie sie ihre Daten schützen können; - begreifen die Bedeutung von Social Scoring - und setzen sich damit persönlich auseinander; - können ihr Social-Media-Verhalten einordnen; - erkennen, wie sie der Datenschutz täglich meist ungewollt begleitet; - lernen Fachvokabular kennen und anwenden; - können sich verschiedene Szenarien vorstellen und sich in sie hineinversetzen; - erhalten einen Einblick in die Datenerhebung in der Werbung; - lernen, wie sie ihre digitale Identität schützen können; - lernen, welche Rolle die DSGVO dabei spielt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD/E
Jahr: [2020]
Verlag: Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z 030
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (19 Minuten), 1 Beiheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Medienzentrum